81.Wappen/-geschichteWappen & Wappengeschichte Wappenbeschreibung In Gold sechs drei zu zwei zu eins gestellte, senkrechte grüne Eichenblätter, dazwischen ein erhöhter von Rot und Silber in zwei Reihen geschachter…
82.GeschichteGeschichte Das Hochstift Würzburg und das Rittergut Bundorf der Familie Truchseß von Wetzhausen teilten sich hier die Herrschaft. Die Rechte des zugunsten Bayerns säkularisierten Hochstiftes fielen…
83.Zahlen, Daten, FaktenZahlen, Daten, Fakten Die Fläche der Gemeinde Ermershausen umfasst 921 ha, davon werden 486 ha landwirtschaftlich genutzt und 383 ha sind Wald. Die Entfernungen zu den höheren Versorgungsstufen…
84.Wappen/-geschichteWappen & Wappengeschichte Wappenbeschreibung In Rot zwei goldene Schrägbalken überdeckt von einer schräg links gestellten schwarzen Glocke. Wappengeschichte Der rote Schild mit den goldenen…
85.GeschichteGeschichte Ermershausen wurde erstmals urkundlich im Jahr 1049 als Ermannshusen erwähnt. Im Dreißigjährigen Krieg wurde der Ort mehrfach verwüstet. Die Herren von Hutten waren von 1475 bis zu ihrem…
86.Zahlen, Daten, FaktenZahlen, Daten, Fakten Die Fläche der Gemeinde Riedbach mit ihren Gemeindeteilen umfasst 3.167 ha, davon werden 1.691 ha landwirtschaftlich genutzt und 1.323 ha sind Wald. Die Entfernungen zu…
87.Wappen/-geschichteWappen & Wappengeschichte Wappenbeschreibung Unter rotem Wellenschildhaupt, darin zwei schräg gekreuzte silberne Reuthauen, in Silber ein blaues Buchenblatt mit einem silbernen Schrägbalken, der mit…
88.GeschichteGeschichte Als Teil des Hochstiftes Würzburg wurde der größte Teil des heutigen Gemeindegebietes 1803 zugunsten Bayerns säkularisiert und im Frieden von Preßburg 1805 Erzherzog Ferdinand von…
89.Ordnungswesen (mit Standesamt u. Einwohnermeldeamt)Ordnungswesen einschl. Einwohnermeldeamt u. Standesamt Die Hauptaufgaben des Standesamts sind die Beurkundung aller Personenstandsfälle im gesamten Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Hofheim i. UFr.…
90.BauwesenBauwesen Die Bauverwaltung ist im Wesentlichen verantwortlich für die Ortsplanung durch die Entwicklung und Fortführung der jeweiligen Bauleitpläne (Flächennutzungs- und Bebauungspläne). Dieses…
Öffentliche Sitzungen der Kommunen Hier finden Sie die aktuellen Sitzungen der Gremien im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Hofheim i.UFr. mit der Tagesordnung des öffentlichen Sitzungsteils: Bürgerinformationssystem